Kirchenchor St. Leonhard Wilting
An Leonhardi 1976 wurde mit der Einweihung der neuen Kirche das Benefizium Wilting zur Pfarrei erhoben. Pfarrer Otto Böhm bat den damals 25-jährigen Lehramtsanwärter an der Volksschule Wilting, Reinhard Hößl, die Leitung des Kirchenchores zu übernehmen. Er hatte ja selbst zuvor den Chor geleitet und mit ihm geprobt, nachdem Hauptlehrer Josef Ferstl, welcher viele Jahre das Amt des Organisten und Chorleiters inne hatte, in den Ruhestand gegangen war. Um den kleinen noch bestehenden Chor haben sich eine ganze Reihe von sangesfreudigen Damen und Herren sowie Schülerinnen der Wiltinger Schule gesammelt, um erstmals wieder zur Kircheneinweihung zu singen. So auch Frau Maria Greil, die seit dieser Zeit als äußerst zuverlässige Organistin fester Bestandteil der Gemeinschaft ist.
Seitdem treffen sich die Chormitglieder jeden Mittwoch um 19.30 Uhr zur Probe in der Wiltinger Kirche. Derzeit sind es 32 aktive Sängerinnen und Sänger.
Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Gottesdienste, besonders Sonntagsgottesdienste und an den Hauptfesten im Kirchenjahr, aber auch Maiandachten und Hochzeiten mitzugestalten, dies „ad majorem gloriam dei“ (zur größeren Ehre Gottes).
Bei der Auswahl der Kirchenmusik versucht der Chor verschiedenen Ansprüchen gerecht zu werden:
- Die Pflege alter und traditioneller Kirchenmusik, die dem Chorleiter persönlich sehr am Herzen liegt, mit Werken alter Meister, aber auch Messen von Zeitgenossen wie K. N. Schmid oder Wolfram Menschick.
- Volksnahe und volkstümliche Chormusik, wie Messen von A. Thoma, Helmut Gärtner, Hans Berger und der Ettaler Liebfrauenmesse von A. Piechler.
- Moderne Chorsätze, neues geistliches Lied, Gospels, Chorsätze von Liedern aus dem Gotteslob, Taizé-Lieder, aber auch Unterstützung des Volksgesanges ...
Hören Sie gerne rein:
Die Zahl der Einsätze, außer den wöchentlichen Proben, liegt bei durchschnittlich 25 – 30 pro Jahr.
Der Chor freut sich über Neuzugänge jeden Alters. Die einzige Voraussetzung ist, dass man gerne singt.
Kontaktaufnahme bei Chorleiter Reinhard Hößl, Tel. 09971 31800 oder einfach zur Probe kommen.