Maiandacht in Thal

Der PGR Wilting hatte vor kurzem  zur Maiandacht an der Mariengrotte in Thal eingeladen. Seit Jahren schon kümmert sich Familie Wanninger um dieses Kleinod in dem Dorf.

Im Mittelpunkt der Feier stand Maria – als Frau des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe. Der betrachtende Blick auf ihr Leben führt uns zu der Frage, wie auch wir in unserem Alltag ihrem Vorbild folgen können, im Vertrauen auf Jesus Christus, ihren Sohn.

Inmitten der Natur öffneten sich Herz, Augen und Ohren für Gottes Gegenwart und die Fülle des Lebens. Die meditativen Texte, Momente der Stille und das gemeinsame Gebet machten die Andacht zu einem besonderen Erlebnis.

Auch Kaplan David Lubuulwa hatte sich Zeit genommen, die Maiandacht mitzufeiern.

Der PGR-Sprecher begrüßte die Besucher anfangs der Marienfeier.

Mitglieder des PGR und Kaplan David Lubuulwa trugen die Lesungen und Fürbitten vor.

„Gegrüßet seist du Königin, oh Maria, erhab`ne Frau und Herrscherin, oh Maria" sangen alle ein  Lob auf die Mutter Gottes.  Die Lesung hatte Marias Besuch bei Elisabeth aus dem Lukas-Evangelium zum Inhalt, in dem die Bibelverse stehen: „Und es begab sich, als Elisabeth den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leibe. Und Elisabeth wurde vom Heiligen Geist erfüllt und rief laut und sprach: Gepriesen bist du unter den Frauen, und gepriesen sei die Frucht deines Leibes."

Nach dem Vortragen der Fürbitten und dem „Vater unser“ folgte der Schlusssegen.

PGR-Sprecher Wolfgang Klug bedankte sich bei Kaplan David Lubuulwa vor allem fürs Anstimmen der Lieder, den Leser- und Leserinnen  - und vor allem den Besuchern fürs Kommen zur Maiandacht.

 

Foto: Petra Hierl

Die Pfarrgemeinderäte mit Kaplan David Lubuulwa

Zurück zur Newsübersicht